Jahresgruppe 2021
Den Weg des Herzens gehen
Die eigene Sensibilität / Hochsensibilität meistern
Den Begriff der Hochsensibilität gibt es erst seit 1997. Davor wurden Menschen, die mehr wahrnahmen, mehr fühlten und eine hohe Intuition hatten, eher belächelt und als "Sensibelchen" be- und abgewertet.
Das Psychologenehepaar Aron hat viel dazu beigetragen, dass Menschen mit einer höheren Sensibilität nun gesellschaftlich nicht mehr als Spinner angesehen werden, denn sie haben herausgearbeitet, dass Menschen mit dieser Anlage eine höhere sensorische Verarbeitungssensitivität besitzen.
Bildlich gesprochen ist ein Mensch mit einer höheren Sensitivität mit einer Pflanze zu vergleichen, die stärker auf positive Umweltbedingungen angewiesen ist, um zu gedeihen. Sind die Umweltbedingungen schlecht, dann leidet solch eine Pflanze mehr als andere, robustere Pflanzen.
In meiner Seminarreihe möchte ich einen Weg aufzeigen, auch unter schwierigen Umweltbedingungen mit der eigenen Sensibilität besser zurecht zu kommen.
Denn anders als Pflanzen, können wir als Menschen unsere Umwelt bzw. Mitwelt gestalten und kreativ auf Herausforderungen reagieren.
Termine - Basisreihe I Termine - Basisreihe II
11. April 2021 15. August 2021
16. Mai 2021 19. September 2021
20. Juni 2021 17. Oktober 2021
18. Juli 2021 14. November 2021
Termine - Vertiefungsreihe I Termine - Vertiefungsreihe II
Termine 2022 folgen Termine 2022 folgen
jeweils 10:30 bis 17:30 Uhr, mit Pausen
Seminargebühren pro Reihe – 360 €
Seminarort ist Schwetzingen