Feldenkraiskurse Frühling 2023
ATM - Bewusstheit durch Bewegung
fortlaufende Gruppe
Wenn ich gefragt werde, was denn in den Feldenkrais Gruppenstunden passiert, dann sage ich meist, Feldenkrais ist wie Yoga - nur anders :))
Der Unterschied ist, dass im Feldenkrais sehr selten etwas vorgemacht wird, denn es geht in erster Linie darum, den eigenen Körper und die eigenen Bewegungen zu erforschen und nicht eine Übung exakt so zu machen, wie sie vorgemacht wird.
So kann es schon mal vorkommen, dass ich zur Gruppe sage - nun hebe deinen rechten Arm Richtung Decke und die 6 Menschen, die vor mir liegen, machen das auf 6 sehr unterschiedliche Weise - und genau darum geht es! Es gibt kein Richtig und auch kein Falsch, sondern eher ein - ah, so mach ich das. UND kann ich es auch auf andere Weise tun? Was geschieht, wenn ich mal was anderes ausprobiere?
Durch diese Bereitschaft, das eigene Bewegungsmuster zu erforschen und gleichzeitig neue Varianten auszuprobieren, bekommt dein Körper wieder ein größeres Bewegungsrepertoire.
Moshé Feldenkrais, der Begründer dieser Lernmethode, hat uns eine große Vielzahl an sehr durchdachten Bewegungsübungen hinterlassen, die immer wieder zu erstaunlichen Ergebnissen führen.
So kann es sein, dass wir eine Stunde lang nur mit den Beinen arbeiten und beim Aufstehen und anschließenden Gehen, spürst du mehr Freiheit im Brustkorb und in den Schultern.
Ich freue mich, ab diesem Herbst nun eine fortlaufende Gruppe in Schwetzingen zu starten.
Wenn du dabei sein möchtest, schreib mir, oder ruf mich an. Es ist auch möglich eine Stunde als Schnupperstunde zu besuchen - auch dafür, melde dich bei mir.
BEGINN 03. Mai 2023
19:00 bis 20:00 Uhr (maximal 8 TeilnehmerInnen in Schwetzingen)
Teilnahme auch via zoom möglich.
fortlaufend, immer Mittwochs (zunächst 10x)
Kosten 120 €
Gerne kannst du dich via Email - aranya(at)email.de - anmelden.
Etwaige Fragen zum Ablauf der Stunden beantworte ich gerne telefonisch:
Mobil - 0176-86061003
Vertragsbedingungen
Es handelst sich grundsätzlich um einen Dienstvertrag nach dem BGB.
Ein Vertragsverhältnis kommt zustande durch:
Eine feste Terminvereinbarung von Einzelstunden.
Buchung oder Teilnahme von Gruppenstunden.
Buchung oder Teilnahme von Seminartagen oder Weiterbildungsangeboten.
Termine für Einzelstunden können persönlich, telefonisch oder per Email erfolgen.
Anmeldungen zu Gruppenstunden können persönlich, telefonisch oder per Email erfolgen.
In beiden Fällen kommt der Vertrag durch die Bestätigung der Anmeldung zustande.
Die Betreiberin dieser Website - Sonja Müller-Hartmann - behält sich grundsätzlich vor, eine Teilnehmerin/einen Teilnehmer abzulehnen. Dies kann ohne Nennung von Gründen erfolgen.
Für das Zustande kommen eines Kurses ist eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, werden bereits bezahlte Seminargebühren zurückerstattet. Darüber hinaus besteht kein Anspruch auf Schadenersatz.
Mit der Nutzung dieser Website kommt kein Vertrag zwischen Nutzer und Betreiber zustande.
Terminabsagen - Kosten
Wird ein vereinbarter Termin für eine Einzelstunde 12 Stunden vorher abgesagt, entstehen keine Kosten. Wird ein Termin für eine Einzelstunde später abgesagt, muss die Hälfte der Kosten erstattet werden.
Wird eine Anmeldung für ein Seminar/Gruppe abgesagt, so kann alternativ ein/eine Ersatzteilnehmer/in kostenlos genannt werden. Erfolgt die Absage kurzfristig, ohne Ersatz, dann wird eine Bearbeitungsgebühr von 30% des Seminar/Gruppenpreises fällig.
Zahlungsweise
Einzelstunden sind direkt nach der Stunde in bar oder per EC-Karte zu bezahlen. Du erhältst eine Quittung.
Gruppenstunden und Seminare sind 1 Woche vor Beginn per Überweisung, in bar oder per EC-Karte zu bezahlen. Bei längerfristigen Verträgen (Jahresgruppe/WeiterbildungsWE) ist eine monatliche Ratenzahlung möglich. Diese werden in einem gesonderten Seminarvertrag geregelt.